Eine Geschichte aus der Praxis
Ein Team steckte in Verzögerungen, Schuldzuweisungen und Nachtarbeit. Statt Druck zu erhöhen, führte die Teamleiterin eine offene Retrospektive mit anonymen Karten ein. Aus Frust wurden Hypothesen, aus Hypothesen Experimente. Der Ton veränderte sich spürbar.
Eine Geschichte aus der Praxis
Das Team definierte „Fehler-Freitags“, an denen Learnings gezeigt wurden. Ein Entwickler präsentierte eine missglückte Automatisierung und erhielt Applaus für die Offenheit. Dieses Ritual senkte Angstbarrieren und machte Initiative zur neuen Norm.
Eine Geschichte aus der Praxis
Nach zwölf Wochen sanken Rollbacks um 35 Prozent, die Vorhersagbarkeit stieg, und Urlaubsplanung wurde verlässlich. Mehr Menschen übernahmen Moderationen. Kommentiere, welche kleine Intervention bei euch größte Wirkung entfaltet hat – wir sammeln Best Practices.